Thoughts about Darkness
- Restlesstraveller
- 26. Jan. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juli 2018

Every human grants home to darkness. We all do. Some may hide it very well, in the very depth of their soul, burried beneath shattered hopes and faded dreams. We all consist of light, too, but where there is light, there is also darkness. You would not be able to see the light if not for the darkness. But it is not the fear of darkness that troubles us the most. It is believing that light will never find it´s way back to us. And with fear, darkness stays alive. With fear, darkness grows taller, heavier, bigger, until it is all we see, all we feel, all we taste, all we think, all we hear, all we breathe. Fear is the one emotion that can turn us into darkness, forgetting, who we are. It feeds off of it, quenching light until there is nothing left but a dull flicker of a dying flame. And there is so much to fear. The world is a dangerous place, and we are bound to get hurt. But as there is darkness, feeding off our deepest fears come true, there is also love. Love will always offer a way back into the light. Because love enables us to trust, to forgive and to overcome. It is the energy to our light, to all good, wise and pure within us. With enough love, you will set your tiny flicker on fire, let it burst into flames, make yourself shine even brighter than the sun. Darkness though will still always be there somewhere. It will patiently wait for its chance at getting to you in your weakest and most desperate moments, poisoning your mind with soothing but false control. But if you´ll stay close to the sun in your heart and let love enlight the way, you will not falter. So in the end, it will come down to one, seemingly simple but nonetheless most demanding decision ever to face: Will you chose fear for darkness, or will you let love guide you back into the light?

Wir Menschen tragen etwas Dunkles in uns. Jeder von uns. Wir alle bestehen aus Licht, aber wo Licht ist, da existiert auch Dunkelheit. In uns, sowie um uns. Wie sonst wären wir Menschen in der Lage, uns gegenseitig wie Tiere abzuschlachten? Krieg zerstört Leben, auch jene, die verschont werden. Wie also ist es möglich, dass wir darum wissen, und trotzdem immer wieder in neue Kriege ziehen? Weiter Leben nehmen, Leben zerstören? Wie sonst zählt es zur traurigen Realität, dass wir lügen und betrügen, sogar jene, die uns am Nächsten stehen? Der Mensch ist ein grausames Wesen. In Momenten grösster Angst und Verletzung unterscheidet er sich nicht mehr vom Tier. Dann setzt unser Überlebensinstinkt ein: wir kämpfen, wir verletzen, wir töten. Bloss, um nicht selbst getötet zu werden. Ein uraltes Produkt unseres Reptilienhirns. Fressen, oder gefressen werden. Selbst Verbündete werden zu Feinden, Freunde zu Verrätern, Familie zu Fremden. Manche von uns verstecken diese Dunkelheit gut, ganz tief unten, verborgen in den tiefsten Abgründen der Seele. Da, wo unsere grössten Ängste lauern und unsere schlimmsten Verletzungen noch immer bluten. Da, wo Vergessen nicht möglich ist, und nur Verdrängung ein Ausweg zu bieten scheint. Doch früher oder später trifft bei jedem Menschen der Augenblick ein, in dem er sich seiner Dunkelheit stellen muss. Und dann entscheidet sich: Gibt er der Dunkelheit nach, oder wird er dem Licht folgen?
Comments